Nachrichten-Archiv
-
Transannaberg Wiesiollek – „Wir wählten die modernste Ausrüstung“
September 2017
The A4 is the motorway that meanders through the flat landscape of southern Poland. Situated on the route from Wroclaw to Katowice – on the only mountain in the entire region – is the basilica of St. Anna, visited by more than 400,000 pilgrims every year. Joachim Wiesiollek started his transport company in 1987, together with his wife Mariola, from a small office near the basilica. The name ‘Transannaberg’ refers to the original company location. Transannaberg grew and moved later to Strzelce Opolskie.
Lesen Sie mehr -
Bestimmungen für Spezialtransporte in Polen
August 2017
In der Zeit vor 1989 wurde der Straßentransport weitestgehend zentral von der Regierung geregelt und gesteuert. Die umfangreichsten und schwersten Transporte, die u.a. für den Bau des Elektrizitätsnetzwerks benötigt wurden, wurden von ZTE Radom durchgeführt. Als sich das politische System nach 1989 komplett änderte, konnten sich viele Unternehmer einem lange gehegten Ziel widmen: der Gründung eines eigenen Transportunternehmens.
Lesen Sie mehr -
August 2017
Die Nooteboom PowerUp-Achse ist eine neu entwickelte Liftachse einschließlich Anfahrhilfe für Semi-Sattelanhänger, die mit hydraulischem Achsausgleich ausgerüstet sind. Liftachsen werden bereits seit Jahren verbreitet bei Achsen mit Luftfederung eingesetzt, für Achsen mit Hydraulikfederung waren die Möglichkeiten allerdings eingeschränkt. Der Kern der PowerUp ist ein intelligenter Hydraulik-Controller, der mit einer Software kombiniert ist, welche von Nooteboom entwickelt wurde. Sie sorgt dafür, dass die PowerUp-Achse zuverlässig und sehr einfach zu bedienen ist.
Lesen Sie mehr -
Kahl Schwerlast – Auf Achse mit der aktuellsten Technologie
August 2017
Die KAHL Unternehmensgruppe hat sich seit der Übernahme durch Andreas und Rainer Kahl im Jahr 2005 in schnellem Tempo von einem reinen Transportunternehmen zu einem umfassenden logistischen Dienstleister gewandelt, bei dem Prozessbeherrschung wichtiger ist als Räder. Eine erfolgreiche Veränderung, denn KAHL hat die letzten Krisen ohne große Probleme gemeistert und die Aussichten für die kommenden Jahre sind gut. Gibt es eine Formel für diesen Erfolg? Ja, denn Andreas und Rainer Kahl verstehen es, neben modernster Technik, die besten und erfahrensten Mitarbeiter – vom Fahrer bis zum Geschäftsführer – im Unternehmen zu halten. Im Februar wurden zwei Nooteboom Manoovr 3+7 Semitieflader in Moers an zwei äußerst zufriedene und engagierte Mitarbeiter ausgeliefert.
Lesen Sie mehr -
Robuste leichte Semi-tieflader
Juli 2017
lle Versionen stehen mit 3 oder 4 Achsen sowie mit fester oder auch teleskopierbarer Ladefläche zur Verfügung. Da diese Semi-Sattelanhänger auch genutzt werden, um Transporte innerhalb der gesetzlichen Bestimmungen ohne Ausnahmegenehmigung durchzuführen, ist ein niedriges Leergewicht von Bedeutung. Und nicht zuletzt ist der Preis der Semi-Tieflader aus dem SMART-Programm ausgesprochen günstig.
Lesen Sie mehr -
Juni 2017
Der jüngste Spross im Ballasttrailerprogramm ist der MPL-97-06 mit Pendelachsen. Dieser Manoovr Semitieflader mit einer festen, 780 mm hohen Ladefläche hat zwölf Tonnen Achslast als Standard und ist damit international eine wichtige Alternative zum Transport von Kranballast im 1.000-Tonnen-Straßen-Netzwerk. Die Ladeflächenhöhe ist ein zunehmend wichtiger Faktor im Kransektor.
Lesen Sie mehr -
Schäden und Störungen schnell und fachkundig beheben
Mai 2017
Dass wir den Schadensexperten Erik Thijssen in der Hauptniederlassung von Nooteboom in Wijchen treffen, ist nicht selbstverständlich. Den Großteil seiner Arbeitswoche ist er nämlich direkt bei Kunden vor Ort, sehr oft auch in Deutschland.
Lesen Sie mehr -
Erster teleskopierbarer Manoovr mit Baggerstielmulde für Van der Vlist
Mai 2017
Bei Van der Vlist ist man immer bestrebt, die Flotte für den straßengebundenen Spezialtransport durch noch effizientere Fahrzeuge zu optimieren. Deshalb hat Van der Vlist seinen Fuhrpark um den neuen 5-achsigen, telekopierbaren Semitieflader erweitert. Sie können jetzt Baumaschinen mit einem Gewicht bis 60 Tonnen transportieren.
Lesen Sie mehr -
Aertssen – Das Orbital Highway Projekt in katar
November 2016
Die Aertssen Gruppe besteht aus drei großen Abteilungen: Konstruktion & Intern, Krane und Transport. Eines der Projekte, an denen Aertssen in Katar arbeitet, ist das New Orbital Highway-Projekt. Diese Schnellstraße verbindet das Industriegebiet von Ras Laffan mit dem neuen Hafengebiet Hamad. Die neue Ringstraße hat eine Länge von ca. 200 km…
Lesen Sie mehr -
Nooteboom gewinnt Patentklage, die den Pendel-X-Tieflader mit tiefer Baggerstielmulde betrifft
November 2016
Vom ersten ‚Schwenker‘ mit Pendelachsen zum MANOOVR: die bereits lange Liste der technischen Innovationen von Nooteboom wächst weiter. Es wächst aber auch die Notwendigkeit, die Ergebnisse dieses Erfindungspotenzials ordnungsgemäß zu schützen. Der Erhalt eines Patents ist ein wichtiger Schritt, um geistiges Eigentum zu schützen und sicherzustellen, dass unsere Kunden immer erstklassige, qualitativ hochwertige Neuentwicklungen erwarten können. Etwas mehr als zehn Jahre!: So lange dauerte das juristische Gerangel um den Pendel-X-Euro-Tieflader mit Baggerstielmulde
Lesen Sie mehr